A collaboration of exceptional contemporary artists with the best perfumers: ARTISTSCENTEDITION.COM

Gesundheitswesen

Durch den unmittelbar emotionalen Einfluss wirken Düfte wohltuend auf Patienten. In Wartezimmern oder Behandlungsräumen, bei speziellen Untersuchungen und sogar im OP haben Düfte eine positive Wirkung auf Patienten, Besucher, Ärzte und Mitarbeiter.

Ruhige Patienten führen zu besseren medizinischen Ergebnissen und kürzeren Untersuchungszeiten (z.B. bei MRT-Screenings).

Über die psychologische Duftwirkung hinaus können bestimmte ätherische Öle zudem antibakteriell wirken und bestimmte schlechte Gerüche (sogenannte „Malodors“) wirksam bekämpfen.

Düfte bauen Ängste ab, beruhigen und wirken entspannend. Sie verbessern das Umfeld für Patienten, Mitarbeiter und Besucher.

Markendüfte