Welt 04.11.2025
In diesem Museum spielt nicht nur das Sehen, sondern auch das Riechen eine Rolle: Zu jeder Epoche von der Antike bis zur Gegenwart wurde ein passender Duft entwickelt – und plötzlich wird Geschichte lebendig. (Foto: Anne Orthen)
Die Zeit 30.10.2025
Nase auf: Wie Gerüche uns beeinflussen und unseren Blick auf die Kunst verändern können – eine faszinierende Ausstellung in Düsseldorf. (Foto: Anne Orthen)
Süddeutsche Zeitung 30.10.2025
Wie Flugzeuge von Eurowings, Commerzbank-Filialen oder Samsung-Shops: verstörend angenehm. In einer Duftausstellung im Kunstpalast Düsseldorf kann man aber auch die Straßen von Paris im 18. Jahrhundert mit der Nase begehen. Würdigung eines völlig unterschätzten Sinns. (Foto: Melanie Zanin)
Kölner Stadt-Anzeiger 28.10.2025
Mit seinem Unternehmen Scentcommunication entwickelt Robert Müller-Grünow nicht nur Duftkonzepte für große Konzerne wie Eurowings, sondern beduftet auch namhafte Museen weltweit. (Foto: Andreas Endermann)
Perspective daily 25.11.2023
Miss Trendreport 01.12.2018
Münchner Merkur 01.12.2018
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 01.10.2016
KOSMETIK international 01.09.2016
Frankfurter Allgemeine Zeitung 01.09.2016